Zum Inhalt springen
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB02 Soziologie - Organisation von Arbeit und Betrieb
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB02 Soziologie - Organisation von Arbeit und Betrieb
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Home
  • Suche
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Navigationsstruktur
  • Inhaltliche Ausrichtung
  • Aktuelles
  • Team
    • Professor Dr. Peter Preisendörfer
    • Claudia Herz, Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Justus Junkermann, M.A.
      • Dr. Jürgen Schiener
      • Dr. Felix Wolter
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
  • Forschung
  • Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereichs
  • Klausuren
  • Kontakt
  • Inhaltliche Ausrichtung
  • Aktuelles
  • Team
    • Professor Dr. Peter Preisendörfer
    • Claudia Herz, Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Justus Junkermann, M.A.
      • Dr. Jürgen Schiener
      • Dr. Felix Wolter
    • Lehrbeauftragte
    • Studentische Hilfskräfte
  • Forschung
  • Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereichs
  • Klausuren
  • Kontakt

Dr. Jürgen Schiener

Arbeitsschwerpunkte
Schiener

Statistik

Quantitative Methoden der empirischen Sozialforschung

Arbeitsmarktforschung

Bildungsforschung

Inhalt

Weiter zur Homepage von Dr. Jürgen Schiener

Zum Seitenanfang
Institut für Soziologie
Institut für Soziologie

Kontakt

Dr. Jürgen Schiener

Institut für Soziologie
Arbeitsbereich Organisation von Arbeit und Betrieb
Jakob-Welder-Weg 12
55128 Mainz
Raum 03-439, Georg Forster-Gebäude

Tel.: +49 (0)6131-39-24705
Fax: +49 (0)6131-39-26157
e-mail: schiener(at)uni-mainz.de

Aktuelle Sprechstunde

Kolloquium: Fragen der angewandten Statistik

Dr. Jürgen Schiener

Kurzname: K angew. Statistik
Kursnummer: 02.149.000

Inhalt

Die praktische Anwendung lehrbuchmäßiger Statistikkenntnisse auf eigene Fragestellungen und Daten ist eine Herausforderung für sich. Und das gilt auf dem jeweiligen Anspruchsniveau für alle Ebenen wissenschaftlicher Expertise vom Studierenden bis hin zur Professor/in.

Deshalb soll das "Kolloquium Fragen der angewandten Statistik" (KoFaS) interessierten Studierenden und Mitarbeiter/innen Gelegenheit geben, empirische Fragestellungen, Datenkonstellationen, Analyseverfahren und geeignete Software zu besprechen und auszuprobieren.

Zu diesem Zweck werden die jeweiligen Termine bzw. Themen von einzelnen oder mehreren Teilnehmer/innen möglichst praxisorientiert, bestenfalls direkt "zum Mitmachen" aufbereitet und vorgestellt.

Empfohlene Literatur

Wolf, Christof / Best, Henning (Hg.) 2010: Handbuch der sozialwissenschaftlichen Datenanalyse, Wiesbaden: VS Verlag.
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-92038-2

Voraussetzungen / Organisatorisches

Zielgruppe:
Fortgeschrittene Studierende und Lehrende in den Studiengängen Soziologie

Stellung im Studiengang:
Keine

Das Kolloquium findet je nach Nachfrage ggf. unregelmäßig statt. Die einzelnen Termine und Themen werden in der ersten Sitzung im Semester vereinbart.

Termine:

Datum (Wochentag)UhrzeitOrt
05.11.2020 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital
12.11.2020 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital
19.11.2020 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital
26.11.2020 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital
03.12.2020 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital
10.12.2020 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital
17.12.2020 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital
07.01.2021 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital
14.01.2021 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital
21.01.2021 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital
28.01.2021 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital
04.02.2021 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital
11.02.2021 (Donnerstag)16.15 - 17.45 Uhrdigital

Semester: WiSe 2020/21
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:FB02 Soziologie - Organisation von Arbeit und Betrieb
  • Letzte Aktualisierung:17. April 2020
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang